Als Zusatzmaterial stehen im Folgenden zu einzelnen Begriffen und Themen des Verwaltungsrechts Artikel zur Verfügung, die „von Studierenden für Studierende“ das Lernen mit dem Lehrbuch ergänzen sollen. Hier werden klausurtypische Inhalte leicht verständlich und mit Beispielen und Schemata erklärt. Diese Lernhilfen wurden am Kommunalwissenschaftlichen Institut der Universität Münster (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Hinnerk Wißmann) von Studentischen Hilfskräften unter Koordinierung von Maren Eilers verfasst.
Für Hinweise, Ergänzungen und Vorschläge zu weiteren Schlagwortartikeln können Sie sich gerne an die Mailadresse kwi@uni-muenster.de wenden.
Zu § 1:
Maren Eilers: Der Rechtsbegriff der Öffentlichen Verwaltung
Zu § 2:
Sandro Plenker: Der Vorbehalt des Gesetzes
Sandro Plenker: Subjektiv-öffentliche Rechte
Zu § 4:
Damian Peter: Ermessen der Verwaltung
Damian Peter: Ermessensfehler
Damian Peter: Unbestimmte Rechtsbegriffe
Zu § 7:
Emma Teske: Die gesetzlich bestimmten Merkmale des Verwaltungsakts
Zu § 8:
Sandro Plenker: Die Rechtmäßigkeit eines öffentlich-rechtlichen Vertrages
Sandro Plenker: Die Fehlerfolgen bei öffentlich-rechtlichen Verträgen
Zu § 10:
Damian Peter: Rechtsverordnungen
Damian Peter: Gleichmäßigkeit der Verwaltung durch Verwaltungsvorschriften
Zu § 13:
Emma Teske: Amtshaftung
Emma Teske: Folgenbeseitigungsanspruch